"Die Beiträge des vorliegenden Konferenzberichtes widmen sich unter Einbeziehung überlieferter Originalinstrumente hauptsächlich der Entstehung, Entwicklung und Verbreitung der Harmonium- und Handharmonika-Instrumente (Christian Ahrens, Maria Dunkel, Rudolf Hopfner, Josiane Bran-Ricci, Michel König, Sabine Klaus, Dieter Krickeberg, Wladimir Bonakow und Iwan Sokolow, Josef Focht, Bo Nyberg, Jonasch Braasch und Gregor Klinke, Christoph Wagner, Harry Scurfield, Stephen Chambers sowie Yoshiya Watanabe). Einen weiteren Schwerpunkt bilden akustische Untersuchungen (Gunter Ziegenhals, James P. Cottingham und Jobst P. Fricke), welche vor allem für den Bau und Nachbau von Instrumenten - dieser Aspekt wird von Jürgen Suttner und Klaus Gutjahr behandelt - relevant sind. Der Beitrag von Pam Fluke widmet sich musealen Fragen. Eine eingehendere Betrachtung erfährt mit den Ausführungen von Bernd H. J. Eichler und Jobst P. Fricke ebenfalls die Problematik der Position von Instrumenten mit durchschlagenden Zungen in der Instrumenten-Systematik."
Quelle: Buch: Michaelsteiner Konferenzberichte 62
ISBN 3-89512-120-7
Gewicht: 0,49 kg
Versandgewicht: | 0,49 Kg |
Artikelgewicht: | 0,49 Kg |