Fred Hector und sein Hamburger Akkordeon-Orchester CD

Artikelnummer: FLCDHector

Kategorie: Fachliteratur


Preis: 21,46 €

inkl. USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Tage*

Stk


Die Erfolgsgeschichte des Akkordeonisten und seines Orchesters in brillanten Tonaufnahmen, Texten und Bildern

2 CDs mit ?Accordion Classics? in exklusivem Buchformat (DVD-Pac) inklusive 40-seitigem Booklet mit ausführlicher Textdokumentation und zahlreichen, bislang unveröffentlichten Fotos.

Gesamtspielzeit: 159 Minuten

Fred Hector ? eine norddeutsche Erfolgsgeschichte des Akkordeons

Dirigent, Komponist, Pädagoge, Solist, Klang-Sensualist oder einfach nur: ?Akkordeonkünstler? - sind das triftige Beschreibungen oder nur lexikalisch dürre Umschreibungen auf der Suche nach dem Wesentlichen? Gelegentlich wurde er auch als ?Karajan des Akkordeons? tituliert ...

Fred Hector kann ohne übertreibung als ?Botschafter des Akkordeons? gelten, zumal er nicht selten zu  repräsentativen Anlässen und Feierlichkeiten auf internationaler Ebene Einladungen erhielt, um das Akkordeon-Segment deutscher Musikkultur zu repräsentieren. So lud ihn z. B. der Deutsche Botschafter der Vereinten Arabischen Emirate anlässlich des ?Tages der Deutschen Einheit? 1995 nach Dubai ein, um dort als Akkordeonist Musikalisches aus deutschen Landen zu Gehör zu bringen ...

1965 begann mit der Gründung dieses Orchesters eine Erfolgsgeschichte, die über 27 Jahre bis 1992 einem konstanten Höhenflug glich. Das Hector-Orchester hatte einen weitreichenden Bekanntheitsgrad und kündete von überlegener Souveränität und Kunstfertigkeit. Es nahm im Laufe von 24 Jahren an insgesamt 35 Wettbewerben teil, aus denen es nicht weniger als 24 Mal als erster Preisträger hervorging. Bestimmte Wettbewerbs-Siege stellten in der Orchesterkarriere besondere Höhepunkte dar; neben dem Gewinn des ?Rudolf-Würthner-Pokals? 1990 gehörten dazu der Sieg beim ?Deutschen Orchesterwettbewerb? (DOW) 1992 in Goslar sowie der erste Platz bei den ?Akkordeon-Weltfestspielen Luzern? 1976, der dem Orchester aus Hamburg offiziell den Rang als weltbestes Orchester eintrug.

Mit dieser Edition herausragender Aufnahmen wird erstmalig ein äusserst breites Spektrum der Hector?schen Akkordeonkunst auf 2 CDs dokumentiert. Bei den hier veröffentlichten Musiktiteln handelt es sich um einzigartige Interpretationen in brillanter Klangqualität, die aus umfangreichen, mehrere hundert Tondokumente umfassenden Archivbeständen vom Herausgeber sorgfältig ausgewählt wurden; diese Zusammenstellung ist im Hinblick auf das Vermächtnis von Fred Hector und seinem Orchester als charakteristisch und repräsentativ anzusehen.

Ob Originalmusik, Bearbeitungen klassischer Meisterwerke oder Unterhaltungsmusik - jedwedes Genre erklingt in gleichermassen niveauvoller Darbietung und zeigt Fred Hector als universellen Künstler ohne Berührungsängste. So stellt diese Edition nicht nur eine lebendige Erinnerung an das künstlerische Erbe von Fred Hector und seinem Orchester dar, sondern zugleich ein bislang nie dagewesenes Kompendium berühmter ?Accordion Classics? ? breitgefächert, für jeden Geschmack, für alle Freunde exzellenter Orchestermusik.

  

Auszug Inhaltsverzeichnis

CD 1

Bretonische Aquarelle Gustav Kneip

Irische Suite Mátyás Seiber

Ballett-Suite Hans Brehme

Variationen Rudolf Würthner

Burleske Ludwig Kletsch

L?Arlésienne - Suite Nr. 2 Georges Bizet

Puppenkirmes Gustav Kneip

Teufelstanz Joseph Hellmesberger

Perpetuum mobile Johann Strauss

Südlich der Alpen Ernst Fischer

Schweizerische Rhapsodie Rudolf Würthner

CD 2

Donna Diana - Ouvertüre Emil N. von Reznicek

Faust-Walzer Charles Gounod        

Nussknacker ? Suite Peter Tschaikowski

Deutsche Volksweisen Rudolf Würthner

Amphitryon-Walzer Franz Doelle

Varieté ? Suite Rudolf Würthner

Auf der Alster-Alm Fred Hector

Ein Ballettabend Rudolf Würthner

Direttissima Heinz Ehme

Accordion up to date Heinz Ehme

Nina Fred Hector

 

 

Idee, Konzeption, Redaktion:  Dr. Thomas Eickhoff
Herrausgeber: Kölnerverlagsagentur

Aufnahmen: Peter Krüger Mastering: Lothar Solle
Grafische Gestaltung: Albert Bartel

Gewicht: 0,15 kg


Versandgewicht: 0,19 Kg
Artikelgewicht: 0,19 Kg

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen

Kunden kauften dazu folgende Produkte
Grock  Der berühmte Clown und seine Musik

Grock Der berühmte Clown und seine...

Art.Nr.: FL978-3-00-036319-1

Preis: 21,55 €
inkl. USt. , zzgl. Versand
Classics in Jazz - Wolmer Beltrami

Classics in Jazz - Wolmer Beltrami

Art.Nr.: 324238

Preis: 21,00 €
inkl. USt. , zzgl. Versand
Handriemen ohne Unterfütterung Bandoneon/Concertina -...

Handriemen ohne Unterfütterung...

Art.Nr.: HRCSLM306-schwarz

Preis: 17,77 €
inkl. USt. , zzgl. Versand
Handriemen ohne Unterfütterung Bandoneon/Concertina -...

Handriemen ohne Unterfütterung...

Art.Nr.: HRCSLM206S-schwarz

Preis: 18,61 €
inkl. USt. , zzgl. Versand
Handgelenkschoner/Fingerfreier Handschuh auch für MIII  M

Handgelenkschoner/Fingerfreier Handschuh...

Art.Nr.: HSMIII-M

Preis: 23,41 €
inkl. USt. , zzgl. Versand
The Frank Marocco Accordion songbook

The Frank Marocco Accordion songbook

Art.Nr.: 681804

Preis: 24,99 €
inkl. USt. , zzgl. Versand